
Private Prag Stadtführung mit fachkundigen Stadtführern
Ahoj und herzlich willkommen in Prag
Planen Sie eine Reise nach Prag?
Wollen Sie eine Prag Stadtführung unternehmen und mit privater Stadtführerin Prager Sehenswürdigkeiten kennenlernen?

Seit 1991 arbeite ich als selbständige Stadtführerin in Prag und Tschechien und es macht mir große Freunde den Gästen aus dem Ausland während der Stadtführung, Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Prags zu zeigen.
Ich, eine gebürtige Pragerin, möchte Ihnen während der Prag Stadtführung die besondere Atmosphäre des historischen Prags näher bringen. Während der Prag Stadtführung zeige ich Ihnen die bekanntesten Prager Sehenswürdigkeiten - Prager Burg, Karlsbrücke, Altstadt mit dem Rathaus, Wenzelsplatz und viele andere.
Das historische Stadtzentrum Prags, 866 Hektar groß, wurde 1992 auf die Liste der Denkmäler des UNESCO-Verzeichnisses des Weltkulturerbes eingetragen.
Wussten Sie,
- - dass es in Prag auch Venedig, Florenc und Troja gibt?
- - dass die Prager Burg die größte Burg der Welt ist?
- - dass die älteste Prager Bierbrauerei schon 1499 gegründet wurde?
- - dass es in Prag in einer Kirche die mumifizierte Hand eines Diebes gibt?
Wollen Sie wissen:

- - wo das schmalste Haus - 3,28m Prags liegt?
- - wo die längste Rolltreppe Prags 87,2m ist?
- - wo das schmalste Gässchen Prags 0,5m mit der Fußgängerampel ist?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Auch bei speziellen Wünschen und Fragen stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Ich schlage eine Prag Stadtführung, Stadtrundgang nur für Sie vor.
Wenn Sie bei mir die Führungen bestellen, bezahlen Sie keine Vermittlerkosten.
Ich bereite für private Gäste, Vereine, Gruppen, Firmen, sowie V.I.P. nach Ihren persönlichen Wünschen Prag Stadtbesichtigung, Stadtrundgänge oder Ausflüge vor.
Ich freue mich schon auf Sie
Denise Vachová
- Handy: 00420 / 603 36 47 08
- Tel/Fax.: 00420 / 323 60 30 82
- E-Mail: info@prag-stadtfuehrung.com
Wie können Sie eine Stadtführung bestellen:
Schreiben Sie mir bitte:
- Datum und Zeit der Stadtführung
- Name des Bestellers mit der Handy Nummer
- Personenzahl
- Welche Führung Sie ausgewählt haben und wie lange soll die Führung dauern
- Treffpunkt – am bestem im Hotel, dann bitte geben Sie Name mit der Adresse des Hotels an
Ermässigung für die Stadtführung für Ihre Gruppe, wenn Sie auch eine Schifffahrt buchen.

Stadtführung 1 - Zum erste mal in Prag
Stadtführung 2 - Prager Altstadtführung
Stadtführung 3 - Prager Burg Führung
Stadtführung 4 - Jüdisches Museum und Josefstadt
Stadtführung 5 - Aus der Kleinseite in die Altstadt
Stadtführung 6 - Romantische Kleinseite
andere Stadtführungen mehr >>
Neuheiten
- - "Nur für Deine Augen" Ich heiβe Bond, James Bond >>
- - Křižík–Brunnen - Wasserspiele in Prag (Křižíkova fontána) >>
- - Laurenziberg - Petřín >>
- - Vorhängeschlösser in Prag >>
Besuchen Sie meine Fotogalerie
Schauen Sie sich die Fotos von den bekanntesten Prager Sehenswürdigkeiten an. Fotogalerie Prag und die Umgebung. Tipps für interessante Ausflüge aus Prag."Nur für Deine Augen" Ich heiβe Bond, James Bond

Die Tschechische Republik ist mit dem Namen "James Bond" nicht nur durch den Film Casino Royale verbunden, dessen zahlreiche Szenen hier gedreht wurden, sondern auch die Geschichte Bonds lockt nach Tschechien und weckt die Aufmerksamkeit aller Liebhaber von ihm.
Der Autor des berühmten Agenten Ian Fleming lieβ sich nämlich bei der Nebenbezeichnung Bonds "007" von der geheimnisvollen Geschichte dieses Zeichens inspirieren.
Dieses Zeichen kommt vom mittelälterlichen Mathematikern, Astrologen, Astronomen und in der nicht letzten Reihe Alchymisten John Dee. Dieser sehr gebildete Mann, der im Jahre 1527 in London geboren wurde, arbeitete im Dienste der englischen Herrscher, bei denen er als Berater, Horoskopsteller, Wissenschaftler angestellt wurde. Im Rahmen seiner Beschäftigung am Hof wurde er Hauptberater der Königin Elisabeth I. auf dem Gebiet - Astrologie und Wissenschaft. Er befasste sich auch mit Politik und Ökonomie.
Später lernte Dee mit dem anderen berühmten Alchymisten Edward Talbot, der speziell in Tschechien unter dem Namen Edward Kelly sehr bekannt ist, kennen und mit ihm reiste er zuerst nach Polen, dann eben nach Prag zum Hof des Rudolf II. ab.
An dieser Stelle gerät man dazu, was ihn einerseits mit der Hauptstadt von Tschechien Prag, andererseits mit James Bond in Beziehung bringt.

Dee versendete die Depeschen, die eben das Zeichen "007" beinhalteten. Diese bekannte Nummer "007" stellte ursprünglich ein geheimes Symbol dar, dessen Bedeutung uns in der Äusserung:"nur für Deine Augen" zu verstehen ist. Dudurch machte Dee klar, dass die Depesche nur der Königin zum Lesen bestimmt ist. Dee nahm an sich selbst damit die Aufgabe – "Augen" der Königin zu sein. Ian Fleming benutzte dann dieses Symbol, zwei Kreise als Augen mit einer obigen Linie, die eben an die Nummer 7 erinnert, im Jahre 1952 ale Bezeichnung für James Bond in seinem Film.
Übrigens, weil der Kaiser R. II. beide Alchymisten für die Spionen hielt, gelangten sie nach Třeboň, wo sie zusammen von da an bei dem hiesigen Herrscher Vilém II arbeiteten, wobei Kelly gelang, die Gunst von Rudolf II. noch gewinnen, so konnte er auch in Prag als Alchymist tätig sein. John Dee blieb in Třeboň bis zum Jahre 1590, nachher kehrte er zurück nach England. Obwohl Edward Kelly in Tschechien mehr bekannt ist, erfreut sich John Dee nun ziemlich große Popularität in England.
Machen Sie sich jedoch auf den Weg nach Prag, eben auch in Tschechien sind seine Spuren untersuchenswert!
Křižík–Fontäne - Wasserspiele in Prag (Křižíkova fontána)

Haben Sie nach der Stadtführung in den schwülen Sommerabenden Lust auf ein Kulturerlebnis unter freiem Himmel? Dann ist für Sie die Křižík – Fontäne auf dem Holešovice Messegelände (Výstaviště Holešovice) absolut empfehlenswert.
Die Krizík Fontäne befindet sich dort mehr als ein Jahrhundert und wurde nach ihrem Architekten, einem tschechischen Erfinder František Křižík benannt. Im Laufe der Zeit wurde ihr Aussehen geändert und man hat neue Effekte zu der Lichtschau eingeführt. So können Sie beschaulich die Wasserstrahlen angucken und dazu eine eindrucksvolle Musik hören.
50 Wasserpumpen pumpen das Wasser in die 3000 Düsen, um das Lichtspiel kümmern sich 1248 unterschiedliche Farbscheinwerfer.
Heutzutage kann die überdachte Zuschauertribüne mehr als 6000 Besucher fassen. Der Veranstaltungskalender ist sehr ansprechend und breitgefächert, auf einer Bühne treten Tänzer, Schauspieler und Musikanten auf. Es werden nicht nur mit klassischer Musik versehente Aufführungen, sondern auch moderne Musicals dargeboten Im Juni und Juli können Sie in die Aufführungen mit der Musik z. B. von Bedřich Smetana, Michael Jackson oder ABBA gehen.
Die Karten können sie im Voraus im Internet auf der Homepage der Křižík- Fontäne bestellen oder direkt vor der Vorstellung an der Kasse kaufen.
Laurenziberg - Petřín

Wahrscheinlich ist es Ihnen mal passiert, dass sie von der Karlsbrücke oder von der Prager Burg auf den gegenüberliegenden bewaldeten Hügel geschaut haben und das Gefühl hatten, dass sie solche Stahlkonstruktion schon einmal irgendwo gesehen haben. Kein Wunder, der Aussichtsturm auf dem Laurenziberg ist wirklich ein jüngerer verkleinerter Nachbau des Pariser Eiffelturms.
Laurenziberg ist 327 m. ü. NN und liegt am linken Ufer der Moldau. Der Laurenziberg dient als Symbol für verliebte Paare, die sich oft am 1. Mai bei der Statue des tschechischen Dichters Karel Hynek Mácha küssen, damit ihre Liebe hält. Der Hügel verfügt aber auch über viele historische Sehenswürdigkeiten.
Das allererste, was sie von ganzem Prag sehen, ist der schon erwähnte Aussichtsturm. Diese kleine Kopie des Pariser Eiffelturmes wurde im Jahre 1891 eröffnet und ist 60 Meter hoch. Im Erdgeschoss können Sie aktuell eine Ausstellung über die ausgedachte Persönlichkeit Jára Cimrmann besuchen. Haben Sie schon zusammengerechnet, wie viel Treppenstufen hinaufführen?
Nicht weit entfernt vom Prager Eiffelturm befindet sich Štefánik – Observatorium mit der Kuppel, wo sie auch in der Nacht Sterne beobachten können. Auf der anderen Seite von dem Turm kann man an eine kleine Kopie des gotischen Befestigungsturmes antreffen. Lassen Sie sich aber nicht verwirren, in diesem Gebäude befindet sich ein bekanntes Spiegellabyrinth, wo Sie sich in verschiedene Gestalten verwandeln können. Da sehen sie auch das Gemälde des Kampfes der Schweden und Prager auf der Karlsbrücke.
Auf Petřín kommen Sie entweder zu Fuβ oder mit der historischen 510 m langen Seilbahn von der Station Újezd. Die Seilbahn ist ein Bestandteil des Prager Verkehrs, sie brauchen dafür eine Fahrkarte. Während des Fuβweges nach unten können sie die, von Karl IV., errichtete Hungermauer, sehen. Im 14.Jhd. war sie eine neue Kleinseitner Stadtmauer, fast 8 Meter hoch und über 1100 Meter lang.
Vorhängeschlösser in Prag
Diese neue Tradition der Liebesschlösser hat sich schon auch in Prag verbreitet. Im historischen Zentrum Prags vor allem an der Karlsbrücke und an den Brücken über den Teufelsbach bei der Insel Kampa, kann man immer mehrere eiserne Vorhängeschlösser sehen.
Impuls zu diesem neuen Brauch könnte man im Roman von Federico Mocna - „Drei Meter über dem Himmel“ finden. In diesem Roman haben die Verliebten den Vorhängeschloss an der Milvio Brücke in Rom befestigt und den Schlüssel in den Fluss Tiber geworfen.
Und so auch in anderen Städten befestigen viele Verliebten am Brückengeländer ein Vorhängeschloss und werfen den Schlüssel ins Wasser und so besiegeln symbolisch seine Liebe. Besonders beliebt ist dieser Brauch in Prag bei den Touristen aus den Ländern der ehemaligen UdSSR. Oft sind auf den Schlössern Inschriften in der kyrillischen Schrift. Und dann, nach Prag kommen doch viele Russen um hier zu heiraten.
Viele Schlösser beschädigen die historischen Statuen auf der Karlsbrücke und deswegen müssen beseitigt werden. Leider erfahren wir nicht mehr, ob danach auch die Liebe noch weiter hält.